Harald Fey Preis
Bewerbung um den HARALD-FEY-PREIS 2023
Zur Bewerbung um den HARALD-FEY-PREIS können folgende Arbeiten eingereicht werden:
Publikationen, die veröffentlicht oder zur Veröffentlichung angenommen sind, oder dokumentierte Aktivitäten, welche die Erforschung von Ursachen und die Bewältigung von SUDEP zum Ziel haben.
Die Arbeiten sollen aus dem Zeitraum 2021 - 2022 stammen. Sie können in deutscher als auch in englischer Sprache abgefasst sein und müssen zusammen mit einem Lebenslauf der Bewerberin / des Bewerbers (bei Gruppen der Mitglieder der Gruppe) bis zum 31.12.2022 eingereicht werden.
Zur Bewerbung auf der Seite der Stiftung Michael
Harald Fey Preis 2021 verliehen
Der Harald Fey Preis 2021 wurde verliehen an das Team um die Erstautorin Elisa Bruno für die multizentrische und mit internationaler Kooperation gestaltete Forschungsarbeit über eine digitale diagnostische Methode, die im häuslichen Umfeld als „Wearable“ eingesetzt werden könnte mit der Perspektive der SUDEP-Prävention.
Das vierköpfige internationale Team vom Epilepsiezentrum Freiburg und dem King's College London ( Elisa Bruno, Nino Epitashvili, Andrea Biondi und Sebastian Böttcher ) analysiert anfallsbezogene Daten, die mit tragbaren Geräten – sog. Wearables – erhoben werden. Dabei wird versucht, durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit moderne und zukunftsweisende Technologien auf Fragestellungen und Probleme in der Epilepsie anzuwenden. Leitidee der Forschungsarbeit war es, die zeitnahe Einschätzung von Risikofaktoren für das Auftreten eines SUDEP anhand von Wearable-Daten zu erforschen. Die entsprechenden Studien und Datenanalysen wurden vom Team gemeinsam durchgeführt und im Jahr 2020 in der Zeitschrift „Epilepsia“ unter dem Titel „Post-ictal accelerometer silence as a marker of post-ictal immobility“ publiziert.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!
Die Stiftung Michael schreibt seit 2020 den Harald Fey Preis aus. Harald Fey starb am 28. Oktober 2007 an SUDEP. Der Preis wurde gestiftet von seinen Eltern, den Eheleuten Susanne Fey und Dr. Peter Fey. Susanne Fey erhielt im Januar 2020 das Bundesverdienstkreuz am Bande für ihr langjähriges und außerordentliches ehrenamtliches Engagement auf dem Gebiet der Epilepsie-Selbsthilfe.
Der Harald Fey Preis ist eine Auszeichnung für wissenschaftliche Arbeiten, welche die Ursachen, Möglichkeiten der Prävention und Bewältigung von SUDEP erforschen. Der Preis hat das Ziel, die Forschung zu SUDEP in der DACH-Region zu stimulieren. Er richtet sich an Forschende aus Medizin, (Neuro-) Psychologie und Rehabilitation.
Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Er wird alle zwei Jahre vergeben, in der Regel bei der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Epileptologie und der Schweizerischen Epilepsie-Liga. Die Ausschreibungsbedingungen und die Deadline für Bewerbungen um den Harald Fey Preis 2023 werden in Kürze auf der Website der Stiftung Michael bekannt gegeben.
Mitglieder des Preisrichter-Kollegiums sind:
Prof. Dr. Andreas Schulze-Bonhage, Freiburg
Prof. Dr. Ulrich Stephani, Kiel
Prof. Dr. Rainer Surges, Bonn