• Kontakt
Oskar Killinger
  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
    • Botschafter
      • Dr. med. Martin Buchholz
      • Prof. Dr. Johann Hinrich Claussen
      • Prof. Dr. Angela M. Kaindl
      • Ildikó von Kürthy
      • Thomas Porschen
      • Prof. Dr. med. Rainer Surges
    • Projekte
    • Spenden
    • Kontakt
  • Sudep & Epilepsie
    • Was ist Epilepsie
    • Was ist SUDEP
    • Wer ist gefährdet
    • Wichtige Zahlen
  • Sudep verhindern
    • Prävention
    • Erste Hilfe
  • Über Sudep sprechen
    • Schonendes Verschweigen
    • Offen Reden über SUDEP
    • Perspektiven zu SUDEP
    • Broschüren & Flyer
    • Was tun, wenn es passiert
  • Sudep für Ärzte
    • Leitlinien
    • Praxisempfehlungen
    • SUDEP weltweit
    • Wie sollte man aufklären
    • Checklisten für Ärzte
    • Rechtspflicht zur Aufklärung
  • Forschung & Info
    • Veranstaltungen
    • Forschungspreise
    • SUDEP-Register
    • Publikationen zu SUDEP
    • Presse
    • Nützliche Links
  • Casting
Gegen den plötzlichen Epilepsietod
eine Initiative der Oskar Killinger Stiftung, Hamburg

– eine Initiative der Oskar Killinger Stiftung, Hamburg

Gemeinsam mit Patienten und Ärzten wollen wir den plötzlichen Epilepsietod (SUDEP) verhindern.
Aufklärung, Prävention und Erste Hilfe retten Leben!
Sprechen Sie über SUDEP - für ein selbstbestimmtes und geschütztes Leben mit Epilepsie.

  • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum